Featured image of post Quer durch die Landkreise EBE und RO

Quer durch die Landkreise EBE und RO

Ein Samstag-Nachmittag, noch immer im April. Da waren es aber auch einige Touren, wie die Statistik verrät. Die Wetteraussichten versprachen einen sonnigen Nachmittag bei angenehmen Temperaturen, und so startete ich die Bolt, um entspannt durch die Landkreise Ebersberg und Rosenheim zu cruisen.

Die erste Entscheidung hatte ich ja schon getroffen - links, Richtung Ebersberg oder rechts, Richtung München? In der großen Stadt lässt es sich nicht entspannt fahren, außerdem sieht man dort wenig von der Landschaft. Daher: es ging nach links, Richtung Ebersberg.

Links oder rechts?

Das erste Ziel: Die Hausstrecke! Ich verließ die B304 südlich von Zorneding Richtung Buch und Moosach und schon war ich da.

Über Landstraßen, … … durch Wälder … … und vorbei an Wiesen.

Hausstrecke

Im Wald kurz vor Moosach angekommen, dort wo die Straße schmäler wird und Autos immer Probleme haben, aneinander vorbeizukommen, nahm der Verkehr leider auch zu.

Hausstrecke

Ich entschied mich daher, die Bolt an einer Ausweichstelle zu parken und den Verkehr erst einmal vorbeiziehen zu lassen. Nachdem ich einen Schluck getrunken hatte, konnte ich natürlich auch noch ein paar Fotos machen.

Pause an der Hausstrecke Löwenzahn

Viel los hier Panorama

Ein paar Minuten später, als der Verkehr sich beruhigt hatte, fuhr ich auch weiter. Kurz vor Moosach überquerte ich die kleine Brücke, die letztes Jahr saniert wurde - aufgrund dieser Sanierung war der direkte Weg von Buch nach Moosach fast die ganze Saison lang gesperrt.

In Moosach bog ich rechts Richtung Glonn ab, am Ortsausgang war, wie immer um diese Jahreszeit, der Hinweis, dass die Straße nach Glonn abends und nachts zwischen 18 und 6 Uhr gesperrt ist, der Kröten wegen.

Weiterfahrt Die erneuerte Brücke Krötensperrung Hausstrecke, zweiter Teil

Raus aus dem Wald zwischen Moosach und Glonn, hielt ich kurz vor Glonn nochmal an. Der Platz eignet sich hervorragend, um den Blick auf Glonn und die umliegende Landschaft aus etwas Entfernung zu genießen.

Den Blick … … auf Glonn und … … und die Bolt … … ein paar Momente genießen.

Ich verließ Glonn gleich wieder in Richtung Norden, um über kleine, wenig befahrene Straßen Richtung Rosenheim zu kommen.

Es wird bunt

Berge in Sicht

Schon südlich von Grafing waren die Alpen am Horizont zu erkennen, ein herrlicher Anblick.

Berge

Ich fuhr durch kleine Dörfer über wenig befahrene Straßen in Richtung Südost. Und in einem dieser Dörfer befand sich dieser »Stapler am Spieß«, der gleichzeitig als Werbe-Blickfang sowie als Blumenkasten diente.

Durch kleine Dörfer … … mit »Staplern am Spieß«.

Wenig befahrene Straßen

Natürlich kam ich auch immer wieder an grasenden Kuhherden vorbei.

Kühe

Und die Bäume blühten in strahlendem Weiß.

Blühende Bäume Blühende Bäume

Die folgenden Bilder entstanden zwischen Ostermünchen und Großkarolinenfeld, die Aussicht war auch hier herrlich.

Bolt auf Brücke Bergpanorama Zug durchquert Landschaft

Döner Dose

Ich erreichte den Ortsrand von Großkarolinenfeld, und da war dieser Anhänger abgestellt: ein Anhänger in Form einer (liegenden) Dose Pepsi, beschriftet mit »Döner Dose«. Okay.

»Döner Dose«

Schöner anzusehen waren da schon die Berge, die sich am Ortsausgang von Großkarolinenfeld wieder am Horizont zeigten.

Und wieder: die Berge

Überhaupt: Großkarolinenfeld war an diesem Tag der östlichste Punk, weiter fuhr ich nicht, da wäre ich langsam aber sicher nach Rosenheim gekommen. Und mit Rosenheim ist es wie mit München: Städte eignen sich einfach nicht zum Motorradfahren bzw. zum entspannten Cruisen. Also ging es ab jetzt in westlicher Richtung weiter, grob nach Feldkirchen-Westerham.

Bach Bolt auf Brücke

Bei Beyharting hielt ich dann nochmal für ein paar Fotos, auch hier war die Aussicht einfach genial.

Bolt vor Bergpanorama Bolt vor Bergpanorama Gras, Straße, Bolt

Weiter ging es über Antholing, Piusheim und Großhöhenrain nach Feldkirchen-Westerham.

Schmale Straße

Frontansicht Heckansicht

Rechts oder links?

Mir ist erst bei der Durchsicht der Bilder aufgefallen, dass hier rechts im Bach eine Frau war. Was die Gute dort gesammelt hat, keine Ahnung.
Im Anschluss erblickte ich vor mir ein Pferd mit einem Kind als Reiter, begleitet von zwei Erwachsenen. Und wie immer, wenn ich es rechtzeitig bemerke, kuppelte ich aus und rollte im Leerlauf langsam am Pferd vorbei. In einiger Entfernung gab ich dann schließlich behutsam Gas. Im Vorbeifahren wurde mir von einem der beiden Erwachsenen dafür gedankt - gern geschehen.

Frau im Bach? Ruhig am Pferd vorbei

Brücke in den Wald

Irgendwo auf den schmalen Straßen zwischen Großhöhenrain und Unterlaus kam dann diese Brücke, die »in den Wald« führte. Die bot sich direkt für ein paar Bilder aus allen Blickwinkeln an.

Brücke in den Wald

Fotosession … … an der … … kleinen Brücke … … in den Wald.

Ich erreichte Feldkirchen-Westerham, hier drehte ich dann Richtung Norden, um über Unterlaus zurück nach Glonn zu kommen.

Traumhaftes Wetter Mehr Motorradverkehr Lange Kurven

Mir kamen noch einige andere Motorradfahrer, sowohl allein als auch in Gruppen entgegen. Ich war bei weitem nicht der einzige, der das schöne Wetter nutzte. Auch einige Besitzer von Oldtimern bewegten ihre Fahrzeuge ein wenig.

Motorradgruppe Schönes Auto

Motorradpolizei

Kurz vor Glonn kamen mir schließlich zwei Motorradpolizisten entgegen. Auch die beiden habe ich reflexartig gegrüßt - und wurde zurückgegrüßt.

Die Polizei gegrüßt

Ende

Von Glonn ging es schließlich über Egmating und Opferpframmern nach Harthausen, von wo aus ich noch einen kleinen Bogen über Grasbrunn und Keferloh fuhr, um die Tour schließlich an der heimischen Tankstelle zu beenden.

Nochmal ein schöner Oldtimer Ende an der heimischen Tankstelle

Knapp 140 Kilometer und etwa 2,5 Stunden nach Abfahrt kam ich wieder zu Hause an. Man kann einen Schönwetter-Samstag-Nachmittag auch schlechter verbringen.


Karte & Kommentare

Kartenansicht

Link zur Tour

Hinweis: Nach einem Klick auf den Link zur Tour öffnet sich ein neues Fenster bzw. ein neuer Tab, in dem die gefahrene Tour auf einer Karte visualisiert wird. Dabei werden Verbindungen zu Drittseiten aufgebaut. Infos dazu in der Datenschutzerklärung.

Kommentare

Eine Kommentar-Funktion gibt es hier nicht. Du möchtest trotzdem etwas loswerden? Lob, Kritik oder einfach nur eine Anmerkung? Gerne! Schreib mir einfach eine E-Mail!

mit.der.bolt.durch.bayern - boltern.de - boltern.eu - boltern.org
Erstellt mit Hugo
Theme Stack gestaltet von Jimmy